
Staatssekretärin für europäische Angelegenheiten
Amélie de Montchalin
Staatssekretärin für europäische Angelegenheiten

Präsident der Kommission „Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt“
Prof. Peter Hartz
Präsident der Kommission „Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt“

Ehemaliger Vorsitzender der Essilor-Gruppe und Professor für Strategie an der HEC Paris, Kolumnist für « Les Echos » und BFMTV
Xavier Fontanet
Ehemaliger Vorsitzender der Essilor-Gruppe und Professor für Strategie an der HEC Paris, Kolumnist für « Les Echos » und BFMTV

Geschäftsführer für Wirtschaftsstudien und -synthesen, INSEE, Mitglied des Rentenüberwachungsausschusses
Didier Blanchet
Geschäftsführer für Wirtschaftsstudien und -synthesen, INSEE, Mitglied des Rentenüber-wachungsausschusses

Leiter des Teams "Pensions and Ageing" der OECD-Geschäftsleitung für Beschäftigung, Arbeit und soziale Angelegenheiten
Hervé Boulhol
Leiter des Teams "Pensions and Ageing" der OECD-Geschäftsleitung für Beschäftigung, Arbeit und soziale Angelegenheiten

Französischer Wirtschaftswissenschaftler; Präsident von Rexecode
Michel Didier
Französischer Wirtschaftswissenschaftler; Präsident von Rexecode

Vorsitzender von PwC Frankreich und frankophones Afrika; Vorsitzender von Finance Innovation; Gründer der Bewegung Let'sGoFrance
Bernard Gainnier
Vorsitzender von PwC Frankreich und frankophones Afrika; Vorsitzender von Finance Innovation; Gründer der Bewegung Let'sGoFrance

Vorsitzender und Geschäftsführer der WILO SE, einem Pionier auf dem Markt für Pumpen und Pumpsysteme
Oliver Hermes
Vorsitzender und Geschäftsführer der WILO SE, einem Pionier auf dem Markt für Pumpen und Pumpsysteme

Präsident der IG Metall
Jörg Hofmann
Präsident der IG Metall

Ehemaliger Generalsekretär der französischen Gewerkschaft Force Ouvrière (FO); Senior Advisor bei Alixio
Jean-Claude Mailly
Ehemaliger Generalsekretär der französischen Gewerkschaft Force Ouvrière (FO); Senior Advisor bei Alixio

Präsident des Medef
Geoffroy Roux de Bézieux
Präsident des Medef

Gesellschafter des Max-Planck-Instituts, Gesellschafter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), Mitglied des Sachverständigenrats für Rentenfragen im Bundesministerium für Arbeit "Verlässlicher Generationenvertrag"
Prof. Gert Wagner
Gesellschafter des Max-Planck-Instituts, Gesellschafter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), Mitglied des Sachverständigenrats für Rentenfragen im Bundesministerium für Arbeit "Verlässlicher Generationenvertrag"
14.30 Uhr: Begrüßung
- Patrick Bernasconi, Präsident des CESE
- Guy Maugis, Präsident der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer
14.45 Uhr: Podiumsdiskussion 1: „Wo finden sich 280 Milliarden Euros ?“
- Michel Didier, französischer Wirtschaftswissenschaftler, Präsident von Rexecode
15.15 Uhr: – Podiumsdiskussion 2 : „Wirtschaftlicher Erfolg oder soziale Prekarität?“
- Keynote : Prof. Peter Hartz, Präsident der Kommission „Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt“
- Xavier Fontanet, Ehemaliger Vorsitzender der Essilor-Gruppe und Professor für Strategie an der HEC Paris, Kolumnist für Les Echos und BFMTV
- Prof. Peter Hartz, Präsident der Kommission „Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt“
- Oliver Hermes, Vorsitzender und Geschäftsführer der WILO SE
- Bernard Gainnier, Vorsitzender von PwC Frankreich und frankophones Afrika; Vorsitzender von Finance Innovation; Gründer der Bewegung Let’sGoFrance
15.45 Uhr: – Podiumsdiskussion 3 : „Die Renten – das Ende des goldenen Zeitalters?“
- Didier Blanchet, Geschäftsführer für Wirtschaftsstudien und -synthesen, INSEE; Mitglied des Rentenüberwachungsausschusses.
- Prof. Gert Wagner, Gesellschafter des Max-Planck-Instituts, Gesellschafter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin)
- Hervé Boulhol, Leiter des Teams „Pensions and Ageing“ der OECD-Geschäftsleitung für Beschäftigung, Arbeit und soziale Angelegenheiten
17.45 Uhr: – Podiumsdiskussion 4 : „Kampf oder soziale Harmonie?“
- Keynote: Jörg Hofmann, Vorsitzender der IG Metall
- Geoffroy Roux de Bézieux, Vorsitzender des MEDEF (Französischer Unternehmerverband)
- Jörg Hoffman, Vorsitzender der IG Metall Jean Claude Mailly, Ehemaliger Generalsekretär der französischen Gewerkschaft Force Ouvrière (FO); Senior Advisor bei Alixio
18.45 Uhr: Ende der Konferenz