13:30 Uhr: Empfang mit Kaffee
14:00 Uhr: Begrüßungsworte
- Guy Maugis, Präsident der Deutsch-Französischen Handelskammer
14:10 Uhr: Ansprachen der Minister
- Roland Lescure, Beauftragter Minister für Industrie im Ministerium für Wirtschaft, Finanzen sowie industrielle und digitale Souveränität
- Sven Giegold, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
14:45 Uhr: Wirtschaftspanorama:
- Patrice Morot, Präsident von PwC Frankreich
15:00 Uhr: Panel 1
Spotlight „Geopolitik“: Kann Europa im neuen Weltordnung wieder eine Rolle spielen?
Die sino-amerikanische Rivalität sowie die Invasion der Ukraine durch Russland verdeutlichen den wachsenden Wunsch verschiedener Mächte, die bestehende Weltordnung in Frage zu stellen. Wie kann die Rolle Frankreichs, Deutschlands und Europas in diesem angespannten geopolitischen Kontext gedacht werden? Kann Europa sich in diesem Spiel der Großmächte behaupten?
- Sigmar Gabriel, ehemaliger Vizekanzler Deutschlands und Bundesminister für Wirtschaft
- Hubert Védrine, ehemaliger Außenminister
16:00 Uhr: Pause / Networking
16:30 Uhr: Podiumsdiskussion
Technologische Souveränität Europas: Wie können wir uns von alten Abhängigkeiten befreien?
Die jüngsten Krisen haben die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nutzung seltener Erden für die Entwicklung grüner Technologien und die zunehmenden Bedrohungen für die technologische Sicherheit verdeutlicht. Daher stellt die technologische Souveränität die Notwendigkeit dar, die Entscheidungsunabhängigkeit der Europäischen Union in diesem unsicheren geopolitischen Kontext zu gewährleisten. Welche Entscheidungen wurden von Deutschland und Frankreich getroffen, um eine einheitliche und effektive europäische Strategie zu entwickeln? Welche Rolle spielen Unternehmen und die Industrie in diesem Prozess? Durch welche Partnerschaften kann diese Autonomie erreicht werden? Haben die europäischen Institutionen die notwendigen Maßnahmen ergriffen, um das Ziel der Souveränität zu erreichen?
Einführung durch Michael Kretschmer, Ministerpräsident von Sachsen
- Martina Merz, Mitglied des Aufsichtsrats der Siemens AG und der Volvo AB
- Paul Hermelin, Vorsitzender des Verwaltungsrats von Capgemini
- Hervé Dammann, Vize-Präsident International Developement for Europe de Thalesgroup
- Moritz von der Linden, CEO und Mitgründer von Marvel Fusion
16h30 : Panel 2 :
Spotlight: Künstliche Intelligenz Welche KI für Europa?
Künstliche Intelligenz revolutioniert die aktuellen Prozesse. Wie kann sich Europa im internationalen Wettbewerb um KI positionieren? Welche Maßnahmen sollten ergriffen werden, um eine Umgebung zu schaffen, in der sich diese neuen Technologien und unsere Art, sie zu managen, optimal entwickeln können?
- Jacques Aschenbroich, Vorsitzender des Verwaltungsrats von Orange
- Dr. Luc Julia, Co-Erfinder des Sprachassistenten 'Siri' von Apple und wissenschaftlicher Direktor bei Renault
- Prof. Dr. Antonio Krüger, CEO des FKI
- Bruno Sportisse, Präsident und Generaldirektor von Inria
- Asma Mhalla, Expertin für politische und geopolitische Fragen der Tech-Branche, Dozentin und Beraterin für Technologiepolitik
18:45 Uhr: Reaktion/Schlusswort des Tages
Pierre Sellal, ehemaliger Botschafter und Ständiger Vertreter Frankreichs bei der Europäischen Union, Senior Counsel, August & Debouzy
Moderation durch Fabrice Lundy, Wirtschaftsjournalist

Ehemaliger Vizekanzler Deutschlands und Bundesminister für Wirtschaft
Sigmar Gabriel
Ehemaliger Vizekanzler Deutschlands und Bundesminister für Wirtschaft

Expertin für politische und geopolitische Fragen der Tech-Branche, Dozentin und Beraterin für Technologiepolitik
Asma Mhalla
Expertin für politische und geopolitische Fragen der Tech-Branche, Dozentin und Beraterin für Technologiepolitik

CEO und Mitgründer von Marvel Fusion
Moritz von der Linden
CEO und Mitgründer von Marvel Fusion

Ministerpräsident von Sachsen
Michael Kretschmer
Ministerpräsident von Sachsen

Mitglied des Aufsichtsrats der Siemens AG und der Volvo AB
Martina Merz
Mitglied des Aufsichtsrats der Siemens AG und der Volvo AB

CEO des FKI
Prof. Dr. Antonio Krüger
CEO des FKI

Ehemaliger Außenminister
Hubert Védrine
Ehemaliger Außenminister

Präsident und Generaldirektor von Inria
Bruno Sportisse
Präsident und Generaldirektor von Inria

Vorsitzender des Verwaltungsrats von Orange
Jacques Aschenbroich
Vorsitzender des Verwaltungsrats von Orange

Präsident von PwC Frankreich
Patrice Morot
Präsident von PwC Frankreich

Vorsitzender des Verwaltungsrats von Capgemini
Paul Hermelin
Vorsitzender des Verwaltungsrats von Capgemini

Ehemaliger Botschafter und Ständiger Vertreter Frankreichs bei der Europäischen Union, Senior Counsel bei August & Debouzy
Pierre Sellal
Ehemaliger Botschafter und Ständiger Vertreter Frankreichs bei der Europäischen Union, Senior Counsel bei August & Debouzy

Beauftragter Minister für Industrie im Ministerium für Wirtschaft, Finanzen sowie industrielle und digitale Souveränität
Roland Lescure
Beauftragter Minister für Industrie im Ministerium für Wirtschaft, Finanzen sowie industrielle und digitale Souveränität

Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Sven Giegold
Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz