12.00 Uhr: Stehempfang und Networking
13.00 Uhr: Willkommensreden
- Guy Maugis, Präsident der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer (AHK Frankreich)
- Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK)
- Prof. Dr. -Ing. Siegfried Russwurm, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI)
13.15 Uhr: Eröffnungsreden
- Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
- François Delattre, französischer Botschafter in Deutschland
Showcase: Präsentation und Austausch zu einer erfolgreichen bilateralen Forschungskooperation*
- Prof. Holger Hanselka, Präsident der Fraunhofer Gesellschaft
- François Jacq, Generaldirektor des Kommissariats für Atomenergie und alternative Energien (CEA)
14.00 Uhr: Wirtschaftspanorama
- Petra Justenhoven, PwC, Sprecherin der Geschäftsführung von PwC Deutschland, Chairwoman des Management Boards von PwC Europe
14.10 Uhr: Spotlight Géopolitique –
Überblick über die außenpolitischen Verhältnisse und deren Auswirkung auf die wirtschaftliche Situation.
- Dr. Claudia Major, Forschungsgruppenleiterin Sicherheitspolitik – Stiftung Wissenschaft und Politik
- Susanne Wiegand, Vorstandsvorsitzende der RENK Group AG
15.00 Uhr: Pause und Networking
15.30 Uhr: Fire Side Chat –
Ressourcen, Energie, Dekarbonisierung: Unter welchen Voraussetzungen ist Europa wettbewerbsfähig?
- Jean-Marc Jancovici, Beratender Ingenieur für Energie / Klima
- Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE)
16.00 Uhr: Spotlight Wirtschafts- und Innovationsstandort –
Wie attraktiv ist Europa im internationalen Wettbewerb?
- Prof. Irene Bertschek, Leiterin des Forschungsbereichs Digitale Ökonomie am ZEW Mannheim, stv. Vorsitzende der Expertenkommission Forschung & Innovation
- Hélène Huby, CEO und Mitbegründerin, The Exploration Company
- Gilles Le Van, Vorsitzender des Aufsichtsrates, Air Liquide Deutschland GmbH, Chairman des Collectif France Industrie Allemagne
- René Obermann, Airbus SE, Aufsichtsratsvorsitzender
17.00 Uhr: Spotlight Innovation & Tech –
Neue Technologien zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Europas
Key Note: Impuls über die Bedeutung der Tech:
Dr. Gerhard Cromme, Ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender und Wirtschaftsmanager
- Jonas Andrulis, Aleph Alpha, Geschäftsführer und Gründer
- Nicole Büttner, Merantix Momentum, Geschäftsführerin und Gründerin
- Prof. Holger Hanselka, Präsident der Fraunhofer Gesellschaft
- François Jacq, Generaldirektor des Kommissariats für Atomenergie und alternative Energien (CEA)
- Florence Moreau, CTO und Gründerin, Incepto Medical
18.00 Uhr: Schlusswort: Edouard Philippe, Premierminister Frankreichs a.D.
Voraussichtliches Ende gegen 18:20 Uhr – Moderation durch Isabelle Körner, Wirtschaftjournalistin sowie Moderatorin der Nachrichten und der Telebörse bei n-tv
…………………..
* Die am 27. Mai 2024 unterzeichnete Kooperation zwischen CEA und der Fraunhofer-Gesellschaft zielt darauf ab, die Zusammenarbeit in den Bereichen Mikroelektronik, Quantentechnologie insbesondere im Rahmen des EU Chips Acts, zu intensivieren und die gemeinsamen Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der „Heterogeneous System Integration“ zu stärken, um Europas Wettbewerbsfähigkeit in diesen Schlüsseltechnologien zu fördern.

Vizekanzler & Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
Patricia
Vizekanzler & Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz

Forschungsgruppenleiterin Sicherheitspolitik - Stiftung Wissenschaft und Politik
Anna
Forschungsgruppenleiterin Sicherheitspolitik - Stiftung Wissenschaft und Politik

Premierminister Frankreichs a.D.
Rita
Premierminister Frankreichs a.D.

Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK)
Peter Adrian
Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK)

Sprecherin der Geschäftsführung von PwC Deutschland, Chairwoman des Management Boards von PwC Europe
Petra Justenhoven
Sprecherin der Geschäftsführung von PwC Deutschland, Chairwoman des Management Boards von PwC Europe

Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI)
Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm
Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI)

Aleph Alpha, Geschäftsführer und Gründer
Jonas Andrulis
Aleph Alpha, Geschäftsführer und Gründer

Leiterin des Forschungsbereichs Digitale Ökonomie am ZEW Mannheim, stv. Vorsitzende der Expertenkommission Forschung & Innovation (EFI)
Prof. Irene Bertschek
Leiterin des Forschungsbereichs Digitale Ökonomie am ZEW Mannheim, stv. Vorsitzende der Expertenkommission Forschung & Innovation (EFI)

Präsident der Fraunhofer Gesellschaft
Prof. Holger Hanselka
Präsident der Fraunhofer Gesellschaft

CEO und Mitbegründerin, The Exploration Company
Helene Huby
CEO und Mitbegründerin, The Exploration Company

Generaldirektor des Kommissariats für Atomenergie und alternative Energien (CEA)
François Jacq
Generaldirektor des Kommissariats für Atomenergie und alternative Energien (CEA)

Vorstandsvorsitzende der RENK Group AG
Susanne Wiegand
Vorstandsvorsitzende der RENK Group AG

Beratender Ingenieur für Energie / Klima
Jean-Marc Jancovici
Beratender Ingenieur für Energie / Klima
„Ich freue mich, festzustellen, dass Frankreich und Deutschland in Bezug auf die dringende Notwendigkeit einer gemeinsamen europäischen Industriepolitik übereinstimmen. Wir werden in den kommenden Monaten gemeinsam daran arbeiten, dassdie Kommission einen wirtschaftlichen Rahmen vorschlägt, der den im Draghi-Bericht festgestellten Herausforderungen gerecht wird: Ohne eine engere Union droht uns ein unwiderruflicher industrieller Niedergang.“
Marc Ferracci
Französischer Industrieminister
Verbatims